Nachhaltigkeit bedeutet auch, schwierige Entscheidungen zu treffen

Teboza wird die Aktivitäten rund um den beheizten Freilandanbau von weißem Spargel beschleunigt zurückfahren. Damit will das Unternehmen die beim Heizen entstehenden CO2-Emissionen reduzieren. Teboza ist der erste große Erzeuger und Anbieter von frischem Spargel, der diesen Schritt unternimmt. Die Entscheidung, den Rückbau zu beschleunigen, ist durch das Bestreben von Teboza motiviert, seine Abnehmer weiterhin mit verantwortungsbewusst und kostenbewusst angebautem Spargel zu versorgen.


Feldheizung
Beim beheizten Anbau von weißem Spargel wird eine „Feldheizung” eingesetzt, bei der der Boden über ein System von Schläuchen direkt unter den Pflanzen auf Temperatur gehalten wird. Die Feldheizung sorgt dafür, dass die Spargelpflanzen früher aus ihrer Winterruhe geholt werden können, wodurch ein Spargelanbauer die Wetterabhängigkeit des Anbaus reduzieren kann.


Für die Beheizung von Parzellen werden in vielen Fällen fossile Brennstoffe verwendet. Obwohl Teboza auch bei seiner beheizten Kultur stets eine möglichst geringe Umweltbelastung angestrebt hat, hat eine kürzlich durchgeführte Wirkungsanalyse das Unternehmen dazu veranlasst, sich schneller als geplant von dieser Anbaumethode zu verabschieden. Will Teeuwen: „Nachhaltigkeit bedeutet auch, schwierige Entscheidungen zu treffen. In diesem Fall verabschieden wir uns also von einer Innovation, an deren Anfang wir selbst standen. Wir sind jedoch der Meinung, dass dieser Schritt notwendig ist, um die besondere Position des niederländischen Spargelanbaus weiter zu festigen.“


(Fast) eingeholt durch Innovationen
„Die Zeitspanne, in der der relativ teure beheizte Anbau dem traditionellen Anbau voraus ist, wird übrigens seit einigen Jahren immer kürzer. Innovationen im Bereich der Spargelsorten, neue Anbautechniken und Veränderungen im Klima sorgen dafür, dass auch Spargel aus unbeheiztem Anbau immer früher verfügbar ist. Darüber hinaus gibt es zu Beginn der Saison auch ein immer besseres Angebot an schmackhaftem und verantwortungsvoll angebautem Spargel aus Südeuropa.“